Brocanto
&
Friends
Brocanto & Friends
Wir möchten in Zukunft uns gerne stärker mit den Freund:innen von
Brocanto verbinden.
Aus diesem Grund werden wir in Zukunft verschiedene Events ins Leben rufen.
Für die Teilname an diesen Events gibt es jedoch eine kleine Bedingung:
Wir werden in Zukunft einen Newsletter herausgeben, um Euch über die neuesten Aktivitäten von Brocanto zu informieren.
Meldet Euch zu unserem Nerwsletter an und werdet ein Teil von
Brocanto
&
Friends.
Brocanto & Friends
Brocanto lädt zum Grünen Abend
Liebe Brocanto-Freund:innen,
wenn das erste Grün erwacht
ganz leise und ganz sacht
früher als gedacht
uns eine Freude macht
und die schwindende Nacht
die Vorfreude entfacht
dass bald die Sommersonne lacht
Anlässlich des nahenden Frühlings und des St. Patricks Day laden wir zu einem grünen Abend.
Dabei soll die Farbe im Vordergrund stehen und was Euch dazu einfällt.
Ihr seid ja nicht mehr grün hinter den Ohren, also grünt Euch was aus.
Mitzubringen sind:
- ein Beitrag zum Buffet (mit etwas Grünem darin);
- mindestens ein grünes Kleidungsstück (getragen!);
- ein kultureller Beitrag zum Thema „Grün“ egal in welcher Form (Lied, Gedicht, Geschichte, etc.)
Wir lassen uns gerne von Euch überraschen.
Bitte meldet Euch bis zum 3. März bei uns an.
Brokatige Grüße
Mrs. Seidenfaden &
Mr. Edelzwirn
Brocanto & Friends
Brocanto im Museum Barberini
Am 6. Januar 2023, pünktlich zum Ende der raunenden Nächte, fand das erste
Brocanto
& Friends Event
im Barberini Museum Potsdam
statt. Der Abend begann mit einer zauberhaften Führung durch die verzauberte Moderne. Die Ausstellung „Surrealismus und Magie“ entführte uns in eine Welt des Unvorstellbaren. Gemälde und Skulpturen die eine Welt zeigten, die hinter dem Spiegel zu liegen scheint mit Verbindungen zur Alchemie und Magie, zur Mystik und dem Tarot, zum Traum und dem Surrealen.
Unsere Museumsführerin Gesine Harms hat in ihren Vortrag die Namen von acht Akkupressurpunkten eingebaut, die im Anschluss an die Führung in einem Räselgedicht einzutragen waren.
Wir wollten so, die Aufmerksamkeit
unserer Teilnehmenden im besonderen
Maße aktivieren.
In der anschließenden Auflösungen erläuterten wir die Punkte und deren Wirkung.
So wurde der Besuch des Museums auch zu einer Reise in die Welt von
Brocanto.
Wie in „Großmutter Moorheads aromatischer Küche“ warfen wir QiGong. Schreiben und die Malerei in einen Topf, um auf der Spur der Alchimisten etwas Neues zu erschaffen.